Die Nutzung meiner Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services meiner Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden:
Deine personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u. ä.) werden von mir nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter:
Gabriele Schmitz-Grote – Seerose 10 – 48691 Vreden
Telefon: +49 2564 304 8355
Mobil +49 157 – 3528 6445
E-Mail: schmitz-grote[ät]bio-energetik.de
Ich weise darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO); auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO),
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO,
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter / Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO),
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger. Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
Informationen zur Datenverarbeitung
Deine bei Nutzung meines Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Cookies
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest Du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u. a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an mich bzw. an meinen Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um meine Internetauftritt und meine Angebote optimieren zu können.
Kontaktmöglichkeit
Ich biete Ihnen auf meiner Seite die Möglichkeit, mit mir per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten meiner Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Auskunft / Widerruf / Löschung
Du kannst Dich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Deiner personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an mich wenden. Ich weise darauf hin, dass Dir ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
Es liegen Anhaltspunkte für Verstöße gegen Gesetze und / oder Compliance relevante Regelungen vor? Dann hast Du die Möglichkeit, meine interne Meldestelle zu nutzen.
Meine Unternehmenskultur ist geprägt von gegenseitigem Respekt und der Verbindlichkeit der Aussagen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Geschäftstätigkeiten rechtskonform ausgeübt werden. Dazu zählen für mich insbesondere die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und sonstigen Vorschriften.
Hinweise zu Compliance-relevantem Fehlverhalten oder Gesetzesverstößen helfen mir dabei, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Daher habe ich eine direkte und vertrauensvolle Meldestelle eingerichtet, um eine lückenlose Aufklärung von Verstößen jeder Art zu gewährleisten. Durch gezielte und angemessene Maßnahmen möchte ich sicherstellen, Missstände und Fehlverhalten zu unterbinden und künftigen Verstößen aktiv vorzubeugen.
Zugriff auf die eingegangenen Hinweise haben nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Schutz der hinweisgebenden Personen werden die Meldungen äußerst vertraulich behandelt. Wir schützen Hinweisgebende, die in gutem Glauben ihre Meldungen einreichen, vor jeder Art negativer Konsequenzen und Sanktionen. Auch anonymen Meldungen wird nachgegangen.
Hinweise können abgegeben werden per:
E-Mail an:
Brief an:
Gabriele Schmitz-Grote – Seerose 10 – 48691 Vreden
Quellen (u. a.):
ratgeberrecht.eu
e-recht24.de